7 KMU Praxis-Tipps für die Auswahl der Business Software
"So individuell wie nötig, so effizient wie möglich."
Wer bei der Auswahl seiner Business Software diesen Grundsatz immer im Auge behält, fährt gut. Was das konkret bedeutet, lesen Sie in folgenden Tipps.
Prüfen Sie die internen Abläufe auf ihren Nutzen und ihre Effizienz. Notieren Sie die 5 wichtigsten Anforderungen an die Business-Software.
Judith Freudiger, Emmentaler Backwaren Freudiger AG, weiss aus Erfahrung: "Wir brauchen keinen Rolls-Royce für unsere Administration, BusPro genügt vollauf. Ich würde BusPro nie mehr hergeben!"
Je genauer der Ablauf auf die täglichen Aufgaben des Anwenders passt, desto grösser ist der Nutzen der Business Software.
Versuchen Sie nicht, mit der neuen Software vorrangig die Ausnahmen abzudecken.
Uli Niederhauser, Unico Treuhand AG: «BusPro kann alle Anforderungen eines KMU abdecken. Und dies mit einer sehr schlanken, schnellen und bedienerfreundlichen Software.»
Niemand kennt Ihre internen Abläufe besser als Ihre Mitarbeitenden. Testen Sie mit ihnen an konkreten Aufgaben, wie einfach die Software für Sie und Ihr Team zu bedienen ist.
Kitty Grätzer, Pierre C. Frey AG, schätzt die einfache und verständliche Bedienung: «Wir erledigen mit BusPro komplexe Aufgaben und trotzdem brauchen wir zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter nur wenige Tage. Ich sage immer: In Sachen BusPro kann man «den Löli schicken», denn diese Software bleibt auch bei anspruchsvollen Arbeiten einfach zu bedienen.»
Beschränken Sie die Auswahl nicht nur auf die Branchenprodukte. Standardlösungen sind günstiger und können viel.
Martin Nötzli, Spillmann AG (Haustechnik): «BusPro ist sehr flexibel und leistungsfähig - und das zu günstigen Konditionen. Nach nur drei Wochen konnte das System massgeschneidert und fertig konfiguriert in Betrieb genommen werden.»
Referenzkunden kennen die Flexibilität für individuelle Abläufe und den Aufwand für solche Anpassungen aus Erfahrung. Fragen Sie auch nach dem Aufwand für die Installation, Einführung und Schulung der Lösung.
Dr. Bernhard Meyer, SISO-Mecanis AG: «Für BusPro spricht die einfache Bedienung und die grosse Flexibilität. Wir passen Auswertungen, Formulare etc. immer selber an.»
Überprüfen Sie das Preis-/Leistungsverhältnis und den Nutzen der Software hinsichtlich der wesentlichen, häufigsten administrativen Aufgaben.
Bruno Eschenmoser, MHG Heiztechnik (Schweiz) GmbH: «Bei uns arbeiten alle mit BusPro, intern oder unterwegs. Dank dem mobilen CRM sind Auswertungen sofort griffbereit, auf Knopfdruck und übersichtlich dargestellt.»
Wählen Sie eine gut etablierte Lösung. Software- und Datenausfälle gehen ins Geld.
Uli Niederhauser, Unico Treuhand AG: «Wir hatten in 20 Jahren keinen einzigen Datenverlust.»
Mehr aus dem Erfahrungsschatz unserer Unternehmerkunden finden Sie in den BusPro Referenzen.